Die nachfolgenden AGB gelten für sämtliche Bewegungskinderangebote.

Zustandekommen eines Vertrages:

Durch die Abgabe einer Kursanmeldung (Onlinebuchung oder Bezahlung des Kursbetrages) erklären sich die Teilnehmer mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und werden diese beachten. Die Buchung ist auf jeden Fall verbindlich und verpflichtet zur Leistung des Kursbeitrages oder einer schriftlichen Stornierung an info@bewegungskinder.com

1. Durch die Online-Buchung oder Bezahlung eines Bewegungskinderkurses nimmt jeder TeilnehmerIn zur Kenntnis, dass die Teilnahme an jedem  Spiel- und Bewegungskurs auf eigene Gefahr erfolgt. Die Kursleiterin Christina Blutke, sowie alle mithelfenden Personen oder Vertretungen haften weder für Personen-,Begleitpersonen, noch Sachschaden egal welcher Art, insbesondere für Verletzungen, Sachschäden oder Diebstählen sei es vor, während oder nach der Teilnahme an der Veranstaltung. Es ist der Kursleitung jederzeit  folge zu leisten.

2. Es wird empfohlen, dass jede/r Kursteilnehmer/in vor Kursbeginn eine ärztliche Untersuchung (Kinderarzt) durchzuführt. Es wird nicht für Verletzungen oder Gesundheitsschäden, die der Kursteilnehmer/in dadurch erleidet, dass er körperlich nicht ausreichend in der Lage ist, am Kursprogramm teilzunehmen.

3. Es wird davon ausgegangen, dass Kind/Begleitperson gesund ist und keine schwerwiegende (ansteckende) Erkrankungen hat oder Erkrankungen die eine Teilnahme eines Spiel- oder Bewegungskurses in Frage stellt. Falls doch eine Erkrankung vorliegt die Kursteilnahme beeinträchtigen könnte, sollte unbedingt vor Kursbeginn eine persönliche Rücksprache mit der Kursleitung abgehalten werden! Sollte dies nicht erfolgen, haftet die Kursleitung nicht für entstehende Schaden.

4. Der Kursbeitrag ist bis spätestens 7 Tage nach Kursbestätigung unter Angaben der Rechnungsnummer auf das Bewegungskinderkonto zu überweisen, allenfalls vor Kursbeginn, wenn nicht anderes mit Christina Blutke schriftlich vereinbart. Durch die Onlinebuchung akzeptieren Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine Barzahlung ist nicht möglich.

5. Sollten Sie am Kurs nicht teilnehmen können, ist die Stornierung des Kurses bis spätestens 14 Tage vor Kursstart schriftlich an info@bewegungskinder.com zu senden. Grundsätzlich fällt bei Rücktritt nach einer Anmeldung 15€ Bearbeitungsgebühr an. Zusätzlich wird Ihnen ab dem 13.Tag vor Kursbeginn 50% des Kursbetrages in Rechnung gestellt. Bei einer späteren Abmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn sind 75% der Kursgebühr fällig oder einen Ersatzteilnehmer zu stellen. Melden Sie sich später als eine Woche vor Kursbeginn bzw. nach Beginn des Kurses ab ist der gesamte Kursbetrag fällig.

6. Bankdaten werden erst nach einer verbindlichen Anmeldung bekanntgegeben.

7. Alle angebotenen Übungen und Spiele und Spielangebote die im Kurs vorkommen sind an die Kinder und Ihr Alter angepasst und freiwillig – sollten Sie sich oder Ihrem Kind eine Übung nicht zutrauen teilen Sie dies bitte der Kursleiterin mit!

8. Ist die Teilnahme an einer Kurseinheit aus diversen Gründen (z.B. Krankheit) nicht möglich so wird gebeten die Kursleiterin per SMS, Instagram oder Facebook oder telefonisch darüber in Kenntnis zu setzen. Bitte nur in dringenden Fällen anrufen! Entfallene Stunden gelten als konsumiert, werden nicht rückerstattet und können auch nicht zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Sollte ein Einheit aus von Bewegungskinder zu vertretenden Gründen nicht durchgeführt werden können ( z.B. Krankheit oder Verhinderung) werden die Kursteilnehmer davon in Kenntnis gesetzt und die Termine an die laufenden Einheiten angehängt.

Müssen einzelne Kurseinheiten oder der gesamte Kurs aus Gründen höherer Gewalt abgesagt werden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursbeträge oder Schadenersatz. Hierunter fallen alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie Ereignisse, die - soweit sie voraussehbar gewesen wären- außerhalb der Einflusssphäre der Vertragsparteien liegen. Dazu zählen beispielsweise nachfolgende Ereignisse: Naturkatastrophen, Seuchen, Pandemien, Epidemien und infektiöse Krankheiten, Krieg oder kriegsähnliche Umstände.

9. In allen Kursen mit Begleitung ist pro teilnehmendes Kind eine  Begleitperson mit im Kurs anwesend. Kleine Geschwister bis zu einem Jahr dürfen mitgebracht werden. Es ist aber dafür Sorge zu tragen, dass diese die Kursstunde nicht stören. Die Begleitpersonen dürfen variieren, die Kursleitung braucht dafür im Vorfeld nicht in Kenntnis gesetzt werden. Die Begleitpersonen haben insbesondere bei den Sportflöhen bewegungsfreund Kleidung zu tragen.

10. Änderungen der Kurstage und Zeiten sind vorbehalten.

11. Es ist zu beachten, dass keine der Räumlichkeit mit Schuhen betreten werden darf sowie das Essen verboten ist.

12.Den Kursraum bitte pünktlich jedoch max. 5 Minuten vor Kursbeginn betreten.

15. Während der Zeit  in den Kursäumen gelten die Bestimmungen der jeweiligen Hausordnungen, an die sich alle Teilnehmer und Begleiter zu halten haben. Weiterhin haben alle den Weisungen der Kursleitung Folge zu leisten. Sollte sich ein Teilnehmer nicht an diese Bedingungen zu halten ist der Ausschluss vom Kurs ohne Kostenrückerstattung möglich.

16. Die Kursleiter/innen haften nicht für den Verlust und der Beschädigung von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen und/ oder Geld bzw. für Schäden die durch höhere Gewalt entstehen oder entstanden sind.

17. Für mutwillig angerichtete Schäden und andere Sachschäden an Einrichtungsgegenständen, Anlagen und Geräten haftet der Verursacher. Eltern haften für Ihre Kinder!

18. Der/ die Teilnehmer/- in bzw. dessen7 deren gesetzliche Vertretung hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Zugang der Anmeldebestätigung bei dem / der Teilnehmer/-in bzw. dessen/deren gesetzlicher Vertretung. Der Widerrufs hat mittels eindeutiger Erklärung (z.B. per Email, Brief) über den Endschluss des/der Teilnehmers/-in bzw. dessen/deren gesetzlicher Vertretung, diesen Vertrag zu widerrufen, gerichtet an Christina Blutke, Hermann-Maierstraße 135, 5542 Flachau, Email:info@bewegungskinder.com

19. Folgen des Widerrufs: Wenn der / die Teilnehmer/-in  bzw. dessen/deren gesetzliche Vertretung den Vertrag fristgerecht widerruft, wird Christina Blutke alle Zahlungen, die sie vondem / der Teilnehmer/-in bzw. dessen/deren gesetzlicher Vertretung erhalten hat , unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen , an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages eingegangen ist.Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, dass bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde mit dem / der Teilnehmer/ in bzw. dessen /deren gesetzlicher Vertretung ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Hat der / die Teilnehmer/ in bzw, dessen /deren gesetzliche Vertretung verlangt , dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, hat der/ die Teilnehmer/in bzw. dessen / deren gesetzliche Vertretung an Christina Blutke einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt , zu dem der / die Teilnehmer/-in bzw. dessen/ deren gesetzliche Vertretung  Christina Blutke von der Ausübung unterrichtet hat , bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

19. Kontakt: Christina Blutke,

Salzburger Straße 15, 5600 St. Johann im Pongau info@bewegungskinder.com